Grüß Gott
und herzlich willkommen bei der Homepage der "Initiative Hauskirche".
Wer immer Sie sind und aus welchen
Motiven immer Sie unsere Homepage besuche, wir heißen Sie herzlich
willkommen.
Vielleicht sind auch Sie auf der Suche
nach dem
Sinn des Lebens,
sind müde und enttäuschst von den
Angeboten und Verlockungen der Welt.
Vielleicht können wir Ihnen den einen oder anderen Impuls geben.
Wenn wir
Ihnen mit dem Familienratgeber zu einem guten link zur Behörde
verholfen haben, Sie ein wenig schmunzeln
konnten, uns ein Gebetsanliegen übergeben
konnten ..., dann freut uns
dies.
Für die Qualität der LINKS können wir
natürlich keine Garantie übernehmen!
Aber zum Sinn des Lebens:
Der berühmte Denker Eugen Ionesco hat
in seiner Salzburger Rede vor dem Club of Rome gesagt:
"Die Krise hat
schon lange begonnen. Der Untergang unserer Kultur wurde vielleicht vom 17.
Jahrhundert vorbereitet. Sie wurde in zunehmendem Maße humanisiert anstatt
metaphysisch zu sein, mehr und mehr psychologisch anstatt spirituell.
In den Gesichtern der Heiligen- und Engelstatuen der Kathedralen finden wir
ein Lächeln, das wir nicht mehr zu lesen verstehen, und dennoch könnte uns
die Harmonie dieser Säulenformen und Figuren zu einer geistigen
Ausgeglichenheit führen, wenn wir sie zu sehen verstünden. Die Menschen
gehen auf ihrem Planeten im Kreis wie in einem Käfig, weil sie vergessen
haben, dass man nach dem Himmel sehen kann."
Die Initiative Hauskirche
versucht nun, den Menschen wieder den Weg zu einem sinnerfüllten Leben zu
weisen und ihm zu zeigen, dass man nach dem Himmel sehen kann und dass das
Glück des Glaubens jedes andere Scheinglück überragt.
Auf diesem Weg
zurück zum Sinn müssen wir uns auf die Familie besinnen, denn so sagt Papst
Johannes Paul II,
"Die Zukunft der
Menschheit geht über die Familie."
-
-
Der Familienbischof von
Österreich sagt in seinem Vorwort zur Informationsbroschüre der
"Initiative Hauskirche":
-
-
"Die
Sorge um die Glaubens- und Wertevermittlung durch Familie, Schule und
Medien brennt einem Familienbischof in besonderer Weise unter den Nägeln.
Von Jahr zu Jahr verflüchtigen sich die Glaubenskenntnisse und das
Wertebewusstsein bei vielen Menschen. Die hohen Anforderungen der
Arbeitswelt, gepaart mit einer Flut negativer Reize durch Presse,
Fernsehen, Internet usw., machen das Zusammenleben in den Familien
immer schwieriger. Diesem liberalen Zeitgeist steht die Familie
geradezu ohnmächtig gegenüber.
-
- Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos, denn
Gott verliert keine Schlachten und lässt die Seinen nie im Stich! Im
Laufe der Geschichte hat Gott auf überraschende Weise immer wieder
neues Leben aus dem Erdreich seines Ackerfeldes hervorsprießen
lassen. Wir können deshalb auch in dieser fast aussichtslosen
Situation auf seine Hilfe vertrauen.
-
- Die Zeichen für diese berechtigte Hoffnung sind
nicht zu übersehen. In unserer Zeit entstehen neue Oasen des Glaubens
und der Hoffnung: Aufbrüche, Gemeinschaften und Bewegungen usw. Viele
Menschen werden durch eigene Initiative apostolisch tätig und lassen
sich nicht durch den Zeitgeist verwirren und verführen. An ihrer
Seite opfern Behinderte und Kranke oft in heroischer Weise ihre Leiden
auf, damit Gott der Kirche einen neuen Frühling schenke.
-
- Der Heilige Vater sagt, dass Gott dabei ist "mit
Hilfe der Familien eine wahre Erneuerung in der Kirche zu bereiten!"
Nach diesen Worten ist die Familie in unserer Zeit für den Aufbau der
Kirche von besonderer Bedeutung. Schon die Konzilsväter des II.
Vatikanums haben dies erkannt und deshalb den alten Ausdruck "ecclesia
domestica" (LG
11)
oder "Hauskirche" aufgegriffen und die Gläubigen ermutigt, die
Familien im Sinne einer gelebten "Hauskirche" zu erneuern.
-
- Als Familienbischof haben mich diese Gedanken des
Konzils motiviert um zusammen mit einer Gruppe meist ehrenamtlicher
Mitarbeiter die "Initiative Hauskirche" zu gründen. Diese Bewegung
möchte alle kirchlichen Gremien und Institutionen, besonders aber die
Familien selbst, auf die fundamentale Bedeutung der "Hauskirche" für
Kirche und Gesellschaft hinweisen. In Treue zum Lehramt und im
Vertrauen auf das Wirken der Gnade Gottes will die "Initiative Hauskirche" durch ihre Initiativen die Familien ermutigen, sie stärken
und ihnen helfen, Schulen des Lebens, der Liebe und des Glaubens zu
werden.
-
-
Möge die Heilige Familie, Ikone und Vorbild jeder
menschlichen Familie, jede "Hauskirche" unablässig mit ihrem
Schutz begleiten."
-
Wir wünschen Ihnen viel Freude und vor allem viel Gewinn
bei der Lektüre unserer Seiten.
Bitte beten Sie für die Anliegen der Familie die
Familiennovene.
Grüß Gott und auf Wiedersehen!