Impulse
- Die HK-Impulse sind kurze Anregungen zur Besinnung oder Anstöße für
Aktivitäten.
- Die Beiträge erscheinen in unregelmäßigen, aber nicht zu langen
Abständen.
- Nachlese (Sammlung früherer Beiträge).
Impuls Nr.8
Geistliches Wachstum
Gottes Spiegel
Der Beginn der dritten Botschaft von Fatima ist atemberaubend.
Das heißt es:
"Und wir sahen in einem ungeheuren Licht, das Gott ist:
etwas, das aussieht wie Personen in einem Spiegel,
wenn sie davor vorübergehen..."
Schenkt Gott der ganze Menschheit irgendwann diese Gnade der
Selbsterkenntnis? Lässt er jeden sich selbst in seinem
göttlichen Licht erkennen? Schenkt er die eigene Seelenschau? Was
soll dieser Text sonst bedeuten?
An der Schwelle des Neuen Jahres 2011 sind diese Gedanken wohl
besonders berechtigt. Wollen wir nicht wieder etwas besser machen, ein
"Laster" aufgeben und eine Tugend einüben? Soll dieser
Jahreswechsel nicht Anlass zu einer Gewissenserforschung "im
Lichte Gottes" sein?
Setzen Sie sich an einen ruhigern Platz, am besten in eine Kapelle und
stellen Sie sich vor, Gott durchleuchtet Ihre Person bis auf den
tiefsten Grund; sie können nichts vor ihm verbergen. Und dann
schauen Sie in Ihre Seele. Im "Lichte Gottes" sehen Sie sich
dann selbst wie in einem Spiegel.
Vielleicht sollte man sich ein Belistift und Papier mitnehmen um all
das zu notieren, was man in dem "Spiegel" gesehen hat. Und dann braucht
man eine gute Beichte und die Gnade der Beharrlichkeit, um die
Vorsätze auch wirklich durchzuhalten.
33 Schritte
Im Herbst des Jahres 2010 haben Tausende Österreicher die so
genannten "33 Schritte" getan. Es war eine 33-tägige Vorbereitung
auf eine Weihe an Jesus durch Maria. Es ist eine vom hl. Ludwig Maria
Grinion übernommene Idee mit neuen Inhalten. Den Vergleich
findinden Sie in dieser Zusammenstellung.
Diese Aktion war so gesegnet, dass sie nicht vergessen werden sollte.
Man kann sie jederzeit wiederholen, dafür gibt es auch ganz
konkrete, besondere Zeiten. Man kann Bekannte und Verwandte gewinnen
und gemeinsam diesen Weg gehen und einen Pfarrer bitten, um in der
Kirche die Weihe vollziehen zu können. Man kann die Schritte
natürlich auch alleine gehen.
Näheres zu dieser Aktion finden Sie unter der Internet-Adresse: http://www.33schritte.at/
Das Vorbereitungsheft können Sie auch abrufen. Sogar für Kinder gibt es ein eigenes Heft.
Diese 33 Schritte sind in ihrer Grundidee angelehnt an die Weihe an
Maria nach Grignion von Montfort und doch ganz anders. Ich habe Ihnen
in einer Tabelle die beiden Programme gegenübergestellt. (Gegenüberstellung)
Zum Schluss gebe ich Ihnen noch sechs besonders gute
Vorbereitungszeiten und Weihetermine an. Sie könnten dann z.B. zu
Silvester den Vorsatz fassen, irgendwann im nächsten Jahr diese 33
Schritte zu gehen. Ich habe darin bewegliche Feste nicht
berücksichtigt.
Beginn |
Weihe |
31.12 |
2.2. |
10.4. |
13.5. |
13.7. |
15.8. |
6.8. |
8.9. |
10.9. |
13.10. |
5.11. |
8.12. |
Warum diese Weihe?
In der vorletzten Frage an den Papst - im Buch Licht der Welt -
heißt es: "Können wir uns aus eigener Kraft auf diesem
Planeten überhaupt noch retten?" Und Papst Benedikt XVI.
antwortet:
"Aus eigener Kraft kann der Mensch ohnedies
die Geschichte nicht bewältigen...
Er kann nur gerettet werden, wenn in seinem Herzen
die moralischen Kräfte wachsen;
Kräfte die nur aus der Begegnung mit Gott kommen..."
Deshalb sind Aktionen, wie die 33 Schritte außerordentlich wichtig!
Wir können wachsen
Am Beginn eines Neuen Jahres ist uns das Jahr noch zu groß.
Es passt uns von oben nach unten noch nicht.
Es geht uns so wie meinem Enkel Johannes,
dem mit 5 Jahren die Weste der Großen nicht passt.
Selbst seine eigene Hose ist noch zu groß.
Aber er wird alle Kleider einmal ausfüllen.
Da sind wir uns doch alle sicher.
So bitten wird Gott, er möge uns auch geistliches Wachstum
schenken, damit wir zu unserer Vollgröße gelangen.
Der Spiegel Gottes und die 33 Schritte können uns dazu helfen
- im Jahr 2011 und darüber hinaus!
für die "Initiative Hauskirche"
Ingeborg & Horst Obereder