Manche
Ehen scheitern, viele scheitern und jede Ehe, die scheitert, ist "eine
zuviel"! Manchmal finden die Geschiedenen später wieder zueinander, in den
meisten Fällen aber nie mehr. Eine kleinere Zahl der Betroffenen bleibt dann
allein, manche gegen ihre Absicht, andere nehmen die ungewollte Einsamkeit
um ihres Glaubens willen auf sich.
Aber viele, vor allem jüngere unter ihnen, wollen wieder heiraten, so oder
so, und möchten dies in der Kirche tun. In solchen Fällen hofft jeder
Priester, die erste Ehe könnte sich bei näherer Prüfung als ungültig
erweisen, so dass dann der Weg zur zweiten Ehe offen stünde, die dann in
Wirklichkeit die erste wäre. Wenn aber die Annullierung nicht möglich ist?
Jenen Katholiken, die sich in der schmerzlichen Lage befinden, die
Sakramente wegen einer nur zivilen Zweitehe nicht empfangen zu dürfen,
sollten sich in die vorliegende Broschüre vertiefen. Auch dies löst nicht
alle Probleme, aber dennoch werden die Betroffenen darin viel Trost und
Hilfe finden, sicher auch Gesichtspunkte, die sie bisher nicht bedacht
haben.
+ Andreas Laun
Weihbischof von Salzburg
Bestellung HIER