Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Mit der Familie steht oder fällt jede Nation. Wenn die Familien gesund
sind, dann sind die Staatswesen gesund. Wenn die Familien heilig sind, dann
sind es auch die Gemeinschaften.
Dem heutigen Generalangriff auf die Familie kann nur mit einer breiten
Gebetsbewegung geantwortet werden. Diese Gebetsbewegung soll den Boden für
eine neue "Hauskirchen - Bewegung" bereiten. Jesus Christus muß als der
auferstandene Herr wieder in die Familien einziehen. Nur so ist ein Leben mit
Zukunft möglich. Kongresse, begleitende Informationen und das vorliegende
kleine Novenenheft sollen diesen Weg erleichtern.
Feldkirch, Pfingsten 1998
Familienbischof Klaus Küng
Liebe Freunde der Familie,
die Zukunft der Gesellschaft ist von der Zukunft der Familie abhängig. Wenn wir daher für die Zukunft der Menschheit einen wirksamen Beitrag liefern wollen, dann müssen wir uns für die Stärkung der Familien einsetzen. Eine Anstrengung, die jeder auf sich nehmen kann, ist das Gebet.
Vorliegende Broschüre möchte zum Gebet einer "Familiennovene" einladen, entweder neun Tage oder neun Wochen hintereinander. Jeder Tag bzw. jede Woche steht unter einem bestimmten Leitthema. Ein Text der Heiligen Schrift, ein Wort des Papstes und ein Text der Besinnung sollen uns das Thema näher bringen.
Das eigentliche Gebet der Novene besteht aus dem jeweiligen Tagesgebet und dem Großen Gebet für die Familie am Ende der Broschüre.
Papst Johannes Paul II. hat am 4.5.81 zu den Familien gesagt:
"Veni Creator Spiritus!
Ich grüße euch, Eheleute, mit dieser Anrufung, die euch an den großen
Augenblick eures Lebens erinnert, als ihr vor dem Altar standet, um einander
im Heiligen Geist eure gegenseitige eheliche Liebe, Treue und Aufrichtigkeit
zu bezeugen, und durch euren Schwur beteuert habt, sie bis zum Tod zu halten
... (Ich) vertraue euch dem Heiligen Geist an, jenem Geist, mit dem der
Ursprung der Schöpfung, der Ursprung der Erlösung und auch der Ursprung eurer
Ehe in Christus und in der Kirche verbunden ist."
![]() |
Familiennovene |
Heilige Schrift
"Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt; wer einen solchen findet, hat
einen Schatz gefunden. Für einen treuen Freund gibt es keinen Preis, nichts
wiegt seinen Wert auf. Das Leben ist geborgen bei einem treuen Freund, ihn
findet, wer Gott fürchtet." (Sir 6, 14-16)
Wort des Heiligen Vaters
"Die Familie ist das Zentrum und das Herz der Zivilisation der Liebe."
(Brief an die Familien, Nr. 13)
Zur Besinnung
"Die Liebe ist wie eine Flamme. Sie erlischt, wenn man sie einschließt, gibt
man sie aber weiter, so kann sie die ganze Welt in Brand setzen. Die Familie
ist der bevorzugte Ort, um Liebe zu schenken. Mutter Tersea sagt: 'Die Liebe
beginnt im eigenen Haus, in der eigenen Familie, bei den eigenen Nachbarn in
Not, in der eigenen Stadt, im eigenen Land.'"
(Ingeborg)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast die Familie geheiligt, indem du selbst im Herzen
einer Familie Mensch wurdest.
Wir bitten dich:
Gib uns Kraft die Liebe in unseren Familien durch das Hören aufeinander und
durch liebevolles Handeln und Reden zu leben. Schenke allen Familien Kraft und
Liebe, damit die Welt durch diesen Feuerherd der Liebe erwärmt wird.
Heilige Schrift
"Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden,
und die zwei werden ein Fleisch sein. Dies ist ein tiefes Geheimnis."
(Eph 5,31-32)
Wort des Heiligen Vaters
"Während sich die Eheleute einander schenken, schenken sie über sich selbst
hinaus die Wirklichkeit des Kindes: lebender Widerschein ihrer Liebe,
bleibendes Zeichen ihrer ehelichen Gemeinschaft, lebendige und unauflösliche
Einheit ihres Vater- und Mutterseins."
(Menschliche Sexualität: Wahrheit und Bedeutung, I, Nr. 15)
Zur Besinnung
"Denn du hast mein Inneres geschaffen, mich gewoben im Schoß meiner Mutter.
Ich danke dir, dass du mich so wunderbar gestaltet hast. Ich weiß: Staunenswert
sind deine Werke. Als ich geformt wurde im Dunkeln, kunstvoll gewirkt in den
Tiefen der Erde, waren meine Glieder dir nicht verborgen. Deine Augen sahen,
wie ich entstand, in deinem Buch war schon alles verzeichnet; meine Tage waren
schon gebildet, als noch keiner von ihnen da war." (Ps 139, 13-16)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du bist der Ursprung des Lebens, in dir hat alles seinen
Anfang und seinen Bestand.
Wir bitten dich:
Schenke uns große Ehrfurcht vor dem Leben. Gib uns Entschiedenheit und Mut, um
in Familie und Gesellschaft für das Leben einzutreten. Laß uns Ungeborene,
Behinderte, Alte und Kranke mit derselben Ehrfurcht behandeln wie Junge und
Gesunde. Herr, halte deine liebende Hand über jedes Leben, vom ersten
Augenblick der Empfängnis an bis zum natürlichen Tod.
Heilige Schrift
"Wem ist das Reich Gottes ähnlich, womit soll ich es vergleichen? Es ist wie
ein Senfkorn, das ein Mann in seinem Garten in die Erde steckte; es wuchs und
wurde zu einem Baum, und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen." (Lk
13, 18-19)
Wort des Heiligen Vaters
"Die Familie ist eine Gemeinschaft von Personen, die kleinste soziale Zelle
und als solche für das Leben jeder Gesellschaft fundamentale Institution."
(Brief an die Familie, Nr.17)
Zur Besinnung
"Der Friede ist nicht nur eine Angelegenheit der Regierung. Friede entsteht im
Herzen der Völker, wenn sich die Männer und Frauen gegenseitig vertrauen. Der
Friede in der Familie ist nie endgültig erreicht. Er wird Tag für Tag von den
Ehepartnern gebaut durch Gespräch, Vertrauen, gegenseitige Achtung und
Versöhnung. In einer soll solchen Atmosphäre können die Kinder schon von klein
auf den Frieden lernen. In einer Welt von Gewalt können sie so zu
Friedensstiftern werden. Eine solche Familie hat Ausstrahlung."
(König Baudouin)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast Petrus zum Fundament deiner Kirche eingesetzt,
die Familie aber als Fundament der Gesellschaft.
Wir bitten dich:
Mache uns zu glaubhaften Zeugen dafür, dass die Ehe das Fundament der
Gesellschaft ist. Lass uns mithelfen, das öffentliche Bewusstsein positiv zu
beeinflussen. Beschütze die Familie gegenüber allen Angriffen irregeleiteter
Ideologien.
Heilige Schrift
"Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Darum sollst du den
Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen
Gedanken und all deiner Kraft. Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen
Nächsten lieben wie dich selbst." (Mk 12, 29-31)
Wort des Heiligen Vaters
"Die Familie ist die Gemeinschaft, in der man von Kind auf lernt, die
sittlichen Werte zu achten, Gott zu ehren und die Freiheit richtig zu
gebrauchen."
(Katechismus 2207)
Zur Besinnung
"Das, was der Familie schadet, schadet der Menschheit. Eine Explosion der
Gewalt kann nur durch den Aufbau gesunder, glücklicher Familien, in denen
Platz zur Entfaltung der Persönlichkeit besteht, verhindert werden... Dafür zu
sorgen, daß die Kinder von morgen in Familien aufwachsen können, die Oasen des
Friedens sind, ist die einzige Möglichkeit, die Eskalation der Gewalt zu
verhindern, die sich schon jetzt ankündigt. Inmitten des Schiffbruchs der
modernen Gesellschaft brauchen wir alle Inseln des Lichts, die uns den Ausweg
aus unserer Misere zeigen... indem man Gott wieder zum Mittelpunkt der
Familien macht."
(P. Daniel Ange)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast die Familie zu einem Ort der Geborgenheit und
Bewahrung der Werte gemacht.
Wir bitten dich:
Lass uns in den Familien jede Laxheit ablegen und in Freude und Freiheit die
Tugenden üben. Schenke uns auch unbedingte Treue und Liebe füreinander. Gib
allen Familien Kraft, die Werte des Wahren, des Guten und des Schönen zu
bewahren und in allem Gott zu ehren.
Heilige Schrift
"Auf guten Boden ist der Same bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und
aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht
bringen." (Lk 8,15)
Wort des Heiligen Vaters
"Die christliche Familie stellt als 'Hauskirche' eine naturgegebene,
grundlegende Schule der Glaubenserziehung dar."
(Christifidelis laici, Nr. 62)
Zur Besinnung
"Die beste Atmosphäre des Gebetes ist die Liebe in der Familie. Wo Menschen
einander wirklich lieben, können sie beten und vermehrt sich die Liebe. Meine
Eltern beteten häufig miteinander, und sie liebten einander sehr. Ich wurde in
eine Atmosphäre der Liebe hineingeboren und konnte so ein bisschen die
Anwesenheit Gottes in unserer Familie einatmen. Ich glaube, dass die Liebe, die
ich von meinen Eltern empfing, schon die wichtigste Voraussetzung dafür war,
dass ich Gott als den liebenden Vater, der ein Herz für mich hat, kennen
lernen
konnte. Ich glaube, dass der Beginn jeder religiösen Erziehung deshalb in der
Liebe der Eltern zu ihren Kindern besteht."
(Anita)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du bist der Lehrer der Lehrer, du bist auch der Lehrer
des Gebetes in der Familie.
Wir bitten dich:
Schenke uns persönliche Zeiten der Stille und des Gebetes. Führe unsere
Familien auch zusammen zum gemeinsamen Gebet. Erschließe uns neu die Schönheit
der Dankgebete am Morgen, zur Essenszeit und am Abend. Herr, lehre uns beten
und gib allen Familien Mut und Zeit zum Gebet.
Heilige Schrift
"Endlich aber: seid alle eines Sinnes, voll Mitgefühl und brüderlicher Liebe,
seid barmherzig und demütig! Vergeltet nicht Böses mit Bösem noch Kränkung mit
Kränkung! Statt dessen segnet; denn ihr seid dazu berufen, Segen zu erlangen."
(1 Petr 3, 8-9)
Wort des Heiligen Vaters
"Immer wieder neue Umkehr und Versöhnung bewirken ... Spannungen überwinden,
sich gegenseitig vergeben sowie im Geist der Brüderlichkeit und des Friedens
wachsen ..."
(Reconciliatio et paenitentia Nr. 12)
Zur Besinnung
"Franz und ich hatten Streit. Während der Gebetszeit spürte ich, als ob der
Herr zu mir sagte: 'Bitte Franz um Verzeihung?' ... 'Wieso ich, er hat doch
mit dem Streit angefangen.' ... 'Bitte ihn um Vergebung.' ... 'Wieso?' ... 'Du
hättest den Streit nicht weitermachen müssen.' Es gab einen heftigen Kampf in
mir. Es war ein Kampf gegen meinen Stolz. Dann habe ich Franz um Verzeihung
gebeten. Es war, als ob eine Mauer zwischen uns weggesprengt würde. Es war der
Beginn eines Weges der Heilung zwischen uns, aber nicht nur zwischen uns,
sondern auch innerhalb der ganzen Familie."
(Eva-Maria)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast gesagt, wir müssen einander immer vergeben, nicht
fluchen, sondern segnen.
Wir bitten dich:
Stärke in uns den festen Wunsch, immer verzeihen zu wollen. Lass uns nie ohne
Verzeihung auseinander- oder schlafen gehen. Führe uns auch immer wieder zu
einer aufrichtigen Beichte. Gib allen Familien Kraft und Demut einander die
Lieblosigkeiten und Verletzungen zu vergeben, damit sie heil und heilig werde.
Heilige Schrift
"Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure
Güte werde allen Menschen bekannt. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in
jeder Lage betend und flehend eure Bitten vor Gott! Und der Friede Gottes, der
alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der
Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren." Phil (4, 4-7)
Wort des Heiligen Vaters
"Die Familie ist Gaudium et spes - Freude und Hoffnung - der Kirche ... sie
ist Augapfel der Kirche."
(Gaudium et spes, Nr.1)
Zur Besinnung
"Das Geheimnis unserer Ehe liegt darin: dass der Mann sich heiligt, indem er
seine Frau liebt, dass die Frau sich heiligt, indem sie ihren Mann liebt, dass
alle beide sich heiligen, indem sie ihre Kinder lieben, und die Kinder, indem
sie ihre Eltern lieben. So wird das Heim zu einem Haus des Glücks, auch
inmitten schwerer Prüfungen."
(Igino)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast dein erstes Wunder bei einer Hochzeit in Kana
gewirkt und einer jungen Familie Freude bereitet.
Wir bitten dich:
Gib uns das gute Wort, die helfende Hand, den liebenden Blick und bei allem
ein befreiendes Lächeln. Lass uns immer Hoffnung und Freude ausstrahlen. Mache
die Familien zu Quellen der Freude, damit durch sie Licht und Heilung in unsre
dunkle Welt dringen kann.
Heilige Schrift
"Einer trage des anderen Last; so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen." (Gal
6,2)
Wort des Heiligen Vaters
"Aber es ist gerade das Kreuz, das die Familie zur Fülle ihres Wesens und
aller Liebe reifen lässt." (Familiaris consortio Nr. 86)
Zur Besinnung
"Wie dankbar bin ich Marie für die Pflege, die sie mir mit solcher
Uneigennützigkeit angedeihen ließ ... ihr Herz gab ihr ein, was mir nottat,
wahrlich ein Mutterherz ist viel wissender als das eines Arztes; es errät, was
bei der Krankheit ihres Kindes erforderlich ist. ... Marie war stets an meinem
Bett, pflegte und tröstete mich mit der Zärtlichkeit einer Mutter; nie zeigte
sie den geringsten Überdruss ... Und was hat nicht meine liebe Céline für ihre
Therese getan? ... Am Sonntag, statt spazieren zugehen, blieb sie stundenlang
eingeschlossen bei einem armen kleinen Mädchen ... Mein größter Trost während
meiner Krankheit war es, einen Brief von Pauline zu bekommen ..."
(Therese von Lisieux)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du hast Leid und Kreuz für uns getragen und unsere Schuld
am Holz des Kreuzes gesühnt.
Wir bitten dich:
Schenke uns Verständnis, Geduld, Zeit, die richtige Pflege und vor allem Liebe
für unsere kranken und leidenden Familienmitglieder. Mache uns fähig zum
uneigennützigen Verzicht. Bitte stärke alle Familien, damit sie unter der Last
der Kreuze nicht zerbrechen und auch im Leiden christliche Zuversicht
ausstrahlen.
Heilige Schrift
"Denn ich, ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn - ,
Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und
eine Hoffnung geben." (Jer 29,11)
Wort des Heiligen Vaters
"Die Zukunft der Menschheit geht über die Familie!"
(Familiaris consortio Nr. 86)
Zur Besinnung
"Wer vermag das Glück jener Ehe zu schildern, die von der Kirche geeint, vom
Opfer gestärkt und vom Segen besiegelt ist, von den Engeln verkündet und vom
Vater anerkannt? ... Welches Zweigespann: Zwei Gläubige mit einer Hoffnung,
mit einem Verlangen, mit einer Lebensform, in einem Dienste; Kinder eines
Vaters, Diener eines Herrn! Keine Trennung im Geist, keine im Fleisch, sondern
wahrhaft zwei in einem Fleisch. Wo das Fleisch eins ist, dort ist auch der
Geist eins."
(Tertullian)
Tagesgebet
Herr Jesus Christus, du bist nach deinem Leiden vom Tode auferstanden und in
den Himmel aufgefahren um uns eine Wohnung zu bereiten.
Wir bitten dich:
Bewahre uns vor Verzweiflung und Depression, vor Hunger, Krieg,
Arbeitslosigkeit und vor dem Gefühl der Sinnlosigkeit. Schenke allen Familien
Zuversicht und Hoffnung, damit sie freudig die Aufgaben dieser Zeit erfüllen
und einst die Herrlichkeit Gottes schauen mögen.
Allmächtiger Vater,
Du hast den Menschen nach Deinem Abbild geschaffen, Du hast uns als Mann und
Frau erschaffen.
Wir loben Dich, wir preisen Dich!
Herr Jesus Christus,
Du hast durch Deine Menschwerdung aus der Jungfrau Maria die menschliche
Familie geheiligt.
Wir loben Dich, wir preisen Dich!
Heiliger Geist,
Du bist mit dem Ursprung der Schöpfung, dem Ursprung der Erlösung und dem
Ursprung unserer Ehe verbunden.
Wir loben Dich, wir preisen Dich!
Heilige Dreifaltigkeit:
Heilige Familie, Ikone und Vorbild jeder menschlichen Familie, hilf jedem im Geist von Nazareth zu wandeln; hilf jeder Familie ihre Sendung in Kirche und Gesellschaft durch das Hören des Gotteswortes, das Gebet und das brüderliche Leben miteinander zu vertiefen.
Maria, Mutter der schönen Liebe, und Josef, Hüter des Erlösers, begleitet uns unablässig mit eurem Schutz.
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen.
Bestellung der Broschüre "Familiennovene" (bebildert) über das Sekretariat des Familienbischofs: klaus.kueng@kath-kirche-vorarlberg.at oder telefonisch 05522 72080.