Durch den Glauben sollen wir vor allem unser "ewiges Heil" erhalten. Gott
aber will nicht nur das "ewige Heil", er will auch das "körperliche Heil" der
Menschen; es heißt ja im Evangelium: „Er legte jedem Kranken die Hände auf und
heilte alle“ (Lk 4,40).
Das Christentum wird von Beginn an durch Zeichen und Wunder begleitet. Gott schenkt diese Gnaden, damit unser Glaube gestärkt wird. Auch wenn man skeptisch an manche Heiligenbiografien herangeht, es gibt eine derartige Fülle von übernatürlichen Zeichen, dass man sie nicht leugnen kann.
Die in diesem Büchlein gesammelten Erfahrungen verfolgen den Zweck, unseren
Glauben an die Liebe und Führung Gottes zu stärken. In Gesundheit und
Krankheit sollen wir den Trost und die Heilmittel der Kirche in Anspruch zu
nehmen.
Ein besonders Heilmittel ist das Weihwasser, von dem in diesem Buch
hauptsächlich berichtet wird. Viele Berichte aus der Geschichte und Gegenwart
sollen unseren Glauben an die Wirkung der Sakramentalien - besonders des
Weihwassers - wieder stärken, damit wir sie mit Glauben und Vertrauen
gebrauchen.
Die Heilungs- und Wunderberichte werden umrahmt von einer theologische Einführung, Begebenheiten aus dem Leben des Segenspaters P. Berhard und Segensgebeten. Das reich illustrierte Buch soll vor allem in der Hauskirche den Gebrauch des Weihwassers wieder beleben.
Im Mai 2007 ist bereits die dritte erweiterte Auflage erschienen. Im
Fernsehstudio von "Kirche in Not" in Königstein wurden zwei 1/2-Stündige
Interviews zu diesem Buch aufgezeichnet, die ab Sommer 2007 in christlichen
Medien ausgestrahlt werden.
Bestellung HIER